Spielerklärung LOTTO 6aus49

Die beliebteste Lotterie Deutschlands
6aus49 – Die Spielformel des Glücks!
Seit 1955 gibt es in Deutschland ein Glücksspiel, welches bei Jung und Alt bekannt und gleichermaßen beliebt ist: LOTTO. Ziel des Spiels ist es, 6 Zahlen, die aus einer Zahlenreihe von 1 bis 49 gezogen werden, richtig vorherzusagen. Ein LOTTO-Tipp besteht dabei aus 6 Zahlen von 1 bis 49, die an einer Ziehung teilnehmen.
Ein Kästchen (Spielfeld) kostet pro Ziehung 1,20 € + Bearbeitungsgebühr. Pro Woche werden zwei Ziehungen durchgeführt – eine am Mittwoch und eine am Samstag. Entsprechend den Vorgaben auf dem Lottoschein können Sie frei wählen, an welchen Ziehungen Ihre Tipps teilnehmen sollen. Wenn Sie zukünftig keine Ziehung mehr verpassen möchten, wählen Sie einfach auf Ihrem Spielschein die Option Dauerspiel.
Die Superzahl
Die Superzahl wird aus den Zahlen 0 bis 9 gesondert ausgelost. Die Superzahl ist die letzte Ziffer Ihrer Losnummer. Sie können Sie bequem aus Ihrer Losnummer ableiten und auf unseren Internet-Spielscheinen auch ganz einfach selbst bestimmen. Wenn sie mindestens zwei Treffer bei LOTTO 6aus49 haben, können Sie mit der richtigen Superzahl in der Gewinnklasse steigen.

Die Ziehung
Die Live-Ziehung der Lottozahlen wird jeden Mittwoch und Samstag auf www.lotto.de übertragen. Vergangene Ziehungen können als Video angesehen werden: Ziehungsvideos
Mittwochs findet die Live-Ziehung um 18:25 Uhr statt. Die Gewinnzahlen werden zusätzlich um 18:54 Uhr im ZDF bekannt gegeben. Dort erfahren Sie auch die Gewinnzahlen für die Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6. Der Annahmeschluss ist mittwochs um 18:00 Uhr.
Samstags findet die Live-Ziehung um 19:25 Uhr statt. Die Gewinnzahlen werden zusätzlich um 19:57 Uhr in der ARD bekannt gegeben. Dort erfahren Sie auch die Gewinnzahlen für die Zusatzlotterien Spiel 77, SUPER 6 und die GlücksSpirale. Der Annahmeschluss ist samstags um 19:00 Uhr.
Bei Gewinnen gilt das "Totalisator-Prinzip"
Bei LOTTO 6aus49 wird das Totalisator-Prinzip angewandt. Es besagt, dass 50 Prozent der Spieleinsätze als Gewinn an die Spielteilnehmer ausgeschüttet werden. Die Gewinnsumme wird dabei nach einem festen Schlüssel auf verschiedene Gewinnklassen verteilt. Innerhalb der einzelnen Gewinnklassen wird die jeweilige Gewinnsumme gleichmäßig auf die Anzahl der dort erzielten Gewinne verteilt.
Auf diese Weise ergeben sich die einzelnen Gewinnquoten, die in der Regel am nächstfolgenden Werktag nach der Ziehung bekannt gegeben werden. Ein Großteil der verbleibenden 50 Prozent fließt in Form von Lotteriesteuern und Konzessionsabgaben an die Länder. Die Bundesländer unterstützen mit Lottogeldern u.a. gemeinnützige und soziale Projekte.
Gewinn- klasse | Anzahl Richtige | Ausschüttungs- anteil* | Theoretische Quote in € |
---|---|---|---|
1 | 6 + Superzahl | 15,0 % | 12.585.434,40 |
2 | 6 | 15,0 %* | 1.003.509,30 |
3 | 5 + Superzahl | 5,2 %* | 12.135,40 |
4 | 5 | 15,5 %* | 4.019,20 |
5 | 4 + Superzahl | 4,3 %* | 191,10 |
6 | 4 | 10,2 %* | 50,30 |
7 | 3 + Superzahl | 8,7 %* | 21,20 |
8 | 3 | 41,1 %* | 11,10 |
9 | 2 + Superzahl | fester Betrag | 6,00 |
*Die genannten Prozentsätze beziehen sich auf die nach Abzug des festen Gewinnbetrages in der Gewinnklasse IX und der Dotierung der Gewinnklasse I entstehende verbleibende Gewinnausschüttung.
Wie entsteht ein JACKPOT?
Ist die 1. Gewinnklasse bei LOTTO 6aus49 nicht besetzt, wird die Gewinnsumme in der darauffolgenden Ziehung der gleichen Gewinnklasse zugeschlagen. Ein Jackpot kann so von Ziehung zu Ziehung immer weiter ansteigen. Überschreitet die Gewinnausschüttung den Betrag von 45 Mio. €, wird der darüber hinausgehende Betrag der nächstniedrigeren Gewinnklasse zugeschlagen, in der ein oder mehrere Gewinne festgestellt werden.