BINGO! wildert Seehunde in die Nordsee aus.
Lotterie-News

08.09.2025

BINGO! wildert Seehunde in die Nordsee aus

Seit 28 Jahren steht BINGO! – Die Umweltlotterie im Kern für Natur- und Umweltschutz. Am 28. und 29. August 2025 haben Mitarbeiter der „BINGO!-Familie“ von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, TV Plus Productions und LOTTO Niedersachsen erneut selbst aktiv zum Umweltschutz in Niedersachsen beigetragen. Der Fokus der gemeinsamen Naturschutzinitiative lag auf Maßnahmen zum Klimaschutz und für die Artenvielfalt in Ostfriesland.

Im Rahmen dessen erlebte die BINGO!-Familie an zwei Tagen ein vielfältiges Programm:

Die Gruppe besuchte den Jägerschaft Aurich e. V., um sich über ein Artenschutzprojekt, das die Rückkehr des Steinkauzes in der Region ermöglichte, zu informieren. Der Jägerschaft Aurich e. V. gelang in den vergangenen Jahren ein eindrucksvoller Beitrag zur Wiederansiedlung von 53 Steinkäuzen. Dies geschah nicht nur durch gezielte Züchtung und Wildbruten in Marder-sicheren Nistkästen, sondern auch durch die Anlage von über 200 Streuobstwiesen und Blühflächen, um so die Lebensbedingungen für den Steinkauz deutlich zu verbessern. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung förderte das Projekt mit 250.000,00 €.

Ein Artenschutzprojekt der Jägerschaft Aurich e. V ermöglichte die Rückkehr des Steinkauzes.

Die BINGO!-Familie hat sich über ein Artenschutzprojekt der Jägerschaft Aurich e. V, das die Rückkehr des Steinkauzes in der Region ermöglichte, informiert.

Ein weiteres Highlight der gemeinsamen Naturschutzinitiative war der Besuch der Seehundstation Norddeich. Seit 1971 werden hier unter anderem Seehundwelpen (die sogenannten „Heuler“), die ihre Mutter verloren haben, aufgenommen. Sie werden von Mitarbeitern der Station versorgt, aufgezogen und wieder in die Nordsee zurückgebracht. Eine solche Auswilderung mit drei Seehunden durfte die BINGO!-Familie auf zwei Booten hautnah miterleben. Die Auswilderung leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und stärkt das ökologische Gleichgewicht im Meer. Gesund gepflegte und aufgezogene Tiere kehren so in ihren natürlichen Lebensraum zurück und übernehmen dort wieder ihre wichtige Rolle im Ökosystem.

BINGO! wildert Seehunde in die Nordsee aus.

Eine Auswilderung von drei Seehunden durfte die BINGO!-Familie hautnah miterleben.

Tatkräftig mit angepackt hat die BINGO!-Familie zusätzlich auf Streuobstwiesen in Norden. Dort hat die Gruppe unter anderem abgestorbene Äste von den Bäumen entfernt und einen neuen Verbissschutz gegen Wildtiere angebracht.

Bereits bei der Gründung von BINGO! – Die Umweltlotterie im Jahr 1997 stand der Nachhaltigkeitsgedanke im Fokus und ist heute aktueller denn je. Als niedersächsisches Unternehmen trägt LOTTO Niedersachsen eine besondere Verantwortung und möchte einen Vorbildcharakter einnehmen. Das Unternehmen strebt unter anderem an, dass sich jeder Mitarbeiter Gedanken zu seinem persönlichen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz macht. Es sind insbesondere persönlichen Naturerlebnisse, die die Grundlage für aktives Umweltengagement bilden. Am Firmensitz von LOTTO Niedersachsen in Hannover-Döhren wurden bereits diverse Maßnahmen im Rahmen der ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie durchgeführt – von der Entsiegelung von Flächen, über die energieeffiziente Kernsanierung des Unternehmensgebäudes und Elektromobilität bis hin zur eigenen Streuobstwiese. Dafür wurde LOTTO Niedersachsen mehrfach ausgezeichnet. Mehr Informationen zur Nachhaltigkeit bei LOTTO Niedersachsen befinden sich unter https://www.lotto-niedersachsen.de/unternehmen/nachhaltigkeit.

Tatkräftig hat die BINGO!-Familie auf einer Streuobstwiese angepackt.

Tatkräftig hat die BINGO!-Familie auf einer Streuobstwiese angepackt.

Das könnte Sie auch interessieren: