Rund um LOTTO
10. April 2017 Zurück zur ÜbersichtDie GlücksSpirale hilft
Neue Dächer für alte Häuser
Ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist die Restaurierung von Häusern in der denkmalgeschützten Siedlung Breslauer Straße in Oldenburg. Im Jahr 2016 stellte die Stiftung hierfür rund 90.000 Euro aus den Erträgen der Lotterie GlücksSpirale zur Verfügung.
Für junge Arbeiterfamilien von Glashütte, Post und Bahn baute die damalige Gemeinnützige Siedlungs-Gesellschaft in den 1920er Jahren diese Mehrfamilienhäuser in der Breslauer Straße im Oldenburger Stadtteil Osternburg. Die Anlage besteht aus 27 freistehenden Wohnhäusern, die Platz für jeweils vier bis sechs Familien bieten.
Das Siedlungsensemble zeichnet sich durch die erhaltene Originalität der einheitlichen und somit wesentlichen Gestaltungselemente aus. So blieben insbesondere die Fensteröffnungen, Haustüren, Dacheindeckungen und Dachöffnungen sowie die Eingangs- und Vorgartengestaltung original erhalten.
Seit 2010 erwirbt die aus dem 2006 gegründeten Förderverein Breslauer Straße e.V. hervorgegangene „Hunte WoGen eG“ die Häuser, um sie in diese eigens für die Siedlung gegründete Siedlungswohngenossenschaft aufzunehmen und zu erhalten.
Die Oldenburger Siedlung ist eines von über 360 Objekten, die die private Denkmalschutzstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von LOTTO, allein in Niedersachsen fördern konnte.