Grafik BINGO! Flashback Friday (23/09/2022)
Aktuelles

23.09.2022

Flashback Friday: Die erste BINGO!-Fernsehsendung wird ausgestrahlt

BINGO! – Die Umweltlotterie feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Beim Flashback Friday bekommen Sie regelmäßig Einblicke in die spannendsten Momente der BINGO!-Historie. In dieser letzten Ausgabe der Flashback-Friday-Reihe, denken wir zurück an den Beginn von BINGO! – Die Umweltlotterie.

Am 27. September 1997 wurde die erste TV-Sendung von „BingoLotto“ im NDR Fernsehen ausgestrahlt. Dahinter stecke eine fast zweijährige Entwicklungszeit zur Einführung der Umweltlotterie in Niedersachsen. Denn LOTTO Niedersachsen war Ideengeber von BINGO! – mittlerweile erfreut sich die Lotterie auch in den sechs weiteren Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz an großer Beliebtheit. In den letzten 25 Jahren gab es bei der Lotterie über 5,9 Millionen einfach BINGO!, rund 50.000 zweifach BINGO! und knapp 400 dreifach BINGO!. Darüber hinaus wurden mehr als 22.000 Sachgewinne verlost und über 75.000 Sendeminuten aus 1.279 Sendungen im NDR Fernsehen ausgestrahlt.

Am 2. Oktober 2022 wird ab 17:00 Uhr der krönende Abschluss des Jubiläumsjahres stattfinden: Der NDR strahlt die 1.279. BINGO!-Sendung in Spielfilmlänge aus. Die Zuschauer erwarten mitreißende Show-Acts, ein Rückblick auf 25 Jahre Umweltlotterie und Informationen zu spannenden Umweltprojekten. Mit dabei ist natürlich der „BINGO!-Bär“ Michael Thürnau. Wie in den letzten 25 Jahren heißt es für ihn: Sonntag ist BINGO!-Zeit. Seit Februar 2016 an seiner Seite: die Moderatorin Jule Gölsdorf. Im Rahmen der Jubiläumssonderauslosung werden zudem ergänzend zu den üblichen Geld- und Sachgewinnen am 2. Oktober 2022 insgesamt 1 x 1.000.000,00 €, 15 x ID. Buzz und 250 x 1.000,00 € verlost.

Grafik BINGO! Flashback Friday (23/09/2022)

Bildquelle: TV Plus GmbH

Mit viel ♡ gemacht in Niedersachsen

Sicher spielen beim Original

Spielen ab 18 Jahren!

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Eine bundesweite Übersicht an Hilfsangeboten gegen Glücksspielsucht finden Sie unter www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de.

Die Toto-Lotto Niedersachsen GmbH verfügt über eine Erlaubnis für die Veranstaltung und Durchführung sowie für den Eigenvertrieb im Internet der auf dieser Webseite spielbaren Lotterien vom zuständigen Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und ist erlaubter Veranstalter gemäß White-List.

© Toto-Lotto Niedersachsen GmbH 2023 - Alle Angaben ohne Gewähr.