Denkmalschutz

29.10.2025

100.000,00 € für das ehemalige Kaufhaus Nötel in Scheeßel

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Destinatärin der Lotterie GlücksSpirale stellt für die Restaurierung der historischen Fenster des ehemaligen Kaufhauses Nötel in Scheeßel 100.000,00 € zur Verfügung. Das denkmalgeschützte Objekt im Landkreis Rotenburg (Wümme) gehört nunmehr zu den über 560 Objekten, die die private DSD dank zweckgebundener Spenden, Erträge ihrer Treuhandstiftungen und Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Niedersachsen fördern konnte.

Scheeßel liegt westlich der Lüneburger Heide zwischen Hamburg und Bremen, eingebettet in eine von Wäldern, Wiesen und Mooren geprägte Landschaft. Das ehemalige Kaufhaus befindet sich zentral an einer Hauptstraße in Ecklage.

Das Kaufhaus Nötel wurde 1927/1928 nach Plänen des Architekten Friedrich Dittmer aus Schiffbek bei Hamburg errichtet. Im Obergeschoss befand sich eine Wohnung für den Kaufmann. Seit 1989 steht das Gebäude unter Denkmalschutz und wurde nur wenig verändert. Wegen des hohen Modernisierungs- und Veränderungsdrucks sind nur wenige Kaufhäuser dieses Typs so unverändert erhalten.

Der zweigeschossige Backsteinbau im expressionistischen Stil besitzt ein Walmdach mit Hohlpfannendeckung. Auffällig sind die ornamentalen Backsteinverzierungen an Traufe, Gesims, Lisenen sowie an Fenstern und Türen. Auch im Inneren sind zahlreiche originale Elemente wie Türen, Treppenhaus und Fenster erhalten geblieben.

Die GlücksSpirale wurde 1970 eingeführt, um die Bauten der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und Kiel mitzufinanzieren. Die Zweckabgaben der Lotterie – seit ihrem Bestehen bundesweit insgesamt rund 2,6 Mrd. € – werden für gemeinnützige Projekte insbesondere in den Bereichen Sport, Denkmalschutz und Wohlfahrt sowie für Projekte regionaler Organisationen verwendet.

Das ehemalige Kaufhaus Nötel in Scheeßel

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Destinatärin der Lotterie GlücksSpirale stellt für die Restaurierung der historischen Fenster des ehemaligen Kaufhauses in Scheeßel 100.000,00 € zur Verfügung (Bildquelle: DSD/Anika Behrens).

Das könnte Sie auch interessieren: