40.000,00 € für den Wasserturm in Schwicheldt (Bildquelle: DSD/Bolz).
Denkmalschutz

25.06.2025

40.000,00 € für den Wasserturm in Schwicheldt

An der Dacheindeckung mit handgeformten Keramikziegeln des Wasserturms in Schwicheldt beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Destinatärin der Lotterie GlücksSpirale mit 40.000,00 €. Das denkmalgeschützte Objekt im Landkreis Peine gehört nunmehr zu den über 560 Objekten, die die private DSD dank zweckgebundener Spenden, Erträge ihrer Treuhandstiftungen und Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Niedersachsen fördern konnte.

Das zur Stadt Peine gehörende Dorf Schwicheldt liegt östlich des Stadtzentrums, zwischen Hannover und Braunschweig, in einer von Landwirtschaft geprägten Geestlandschaft. Im Herzen des Ortes steht der Wasserturm – das Wahrzeichen Schwicheldts. Seine Errichtung geht auf den Bau des Mittellandkanals zurück: Da dieser den Grundwasserspiegel absenkte, verpflichtete sich die damalige Reichswasserstraßenverwaltung vertraglich zur Einrichtung einer Wasserversorgung. So entstand der Wasserturm, der von 1928 bis 1955 in Betrieb war.

Der 18 Meter hohe Turm steht auf einem kreisrunden Grundriss. Der Ziegelbau wird im Schaftbereich durch acht kräftige Lisenen stabilisiert. Der leicht auskragende Turmkopf in Beton barg in dem erhaltenen drei Meter durchmessenden Hängebodenbehälter aus genietetem Eisen das Trinkwasser. Gekrönt wird der Turm von einem achteckigen Zeltdach mit kleiner Laterne, gedeckt mit Hohlpfannen. Im Inneren führt eine zweiläufige Eisentreppe nach oben.

Die GlücksSpirale wurde 1970 eingeführt, um die Bauten der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und Kiel mitzufinanzieren. Die Zweckabgaben der Lotterie – seit ihrem Bestehen bundesweit insgesamt über 2,5 Mrd. € – werden für gemeinnützige Projekte insbesondere in den Bereichen Sport, Denkmalschutz und Wohlfahrt sowie für Projekte regionaler Organisationen verwendet.

40.000,00 € für den Wasserturm in Schwicheldt (Bildquelle: DSD/Bolz).

An der Dacheindeckung mit handgeformten Keramikziegeln des Wasserturms in Schwicheldt beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Destinatärin der Lotterie GlücksSpirale mit 40.000,00 € (Bildquelle: DSD/Bolz).

Das könnte Sie auch interessieren: