Denkmalschutz

27.08.2025

35.000,00 € für den Gulfhof in Bagband

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Destinatärin der Lotterie GlücksSpirale unterstütze die Neueindeckung der Reetdachhaube des Gulfhofs in Bagband mit 35.000,00 €. Das Haus im Landkreis Aurich gehört nunmehr zu den über 560 Objekten, die die private DSD dank zweckgebundener Spenden, Erträge ihrer Treuhandstiftungen und Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Niedersachsen fördern konnte.

Bagband ist ein kleiner Ort in der Gemeinde Großefehn auf der ostfriesischen Halbinsel, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Leer. Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude liegt westlich der Bagbander Kirchwurt. Der Wohnteil stammt laut Inschrift aus dem Jahr 1861, der Wirtschaftsteil vermutlich bereits aus der Zeit um 1700. Nach längerem Leerstand wird das Gebäude inzwischen wieder bewohnt und instandgesetzt.

Das Gulfhaus ist ein Backsteinbau mit Krüppelwalmdach, teils mit Ziegeln, teils mit Reet gedeckt. Der Wohnbereich hat ein Drempelgeschoss und traditionelle Blockrahmenschiebefenster. Im Wirtschaftsteil finden sich segmentbogige Gusseisenfenster und ein seitliches Tor. Innen sind sowohl im Wohn- als auch im Wirtschaftsteil viele originale Strukturen erhalten, darunter der schmale Flur, Sommer- und Winterküche, eine Upkammer, Stallbereiche und der zentrale Gulfraum mit Einfahrt für Erntegespanne.

Die GlücksSpirale wurde 1970 eingeführt, um die Bauten der Olympischen Sommerspiele 1972 in München und Kiel mitzufinanzieren. Die Zweckabgaben der Lotterie – seit ihrem Bestehen bundesweit insgesamt rund 2,6 Mrd. € – werden für gemeinnützige Projekte insbesondere in den Bereichen Sport, Denkmalschutz und Wohlfahrt sowie für Projekte regionaler Organisationen verwendet.

Gulfhof in Bagband

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als Destinatärin der Lotterie GlücksSpirale unterstütze die Neueindeckung der Reetdachhaube des Gulfhofs in Bagband mit 35.000,00 € (Bildquelle: DSD/Bolz)

Das könnte Sie auch interessieren: